PhoneVoice CTI Client im
Einsatz mit LDAP-Datenquellen
Auf dieser Seite ist kurz zusammengefasst, welche Einstellungen vorzunehmen
sind, um Ordner von einem LDAP-Server einzubinden.
Hinweis: Der CTI Client unterstützt vorerst nur lesenden Zugriff auf
LDAP-Server.
|
Die Verknüpfung eines LDAP-Ordners erfolgt über:
- [Telefonbuch > Neu > Neue Ordner-Verknüpfung... > Outlook, ODBC,
Textdateien...]
- Wählen Sie im Dialog "Typ der Datenquelle" den Eintrag
[LDAP].
- Im Dialog "Name und Inhalt" können Sie ggf. den vorgeschlagenen
Ordner-Name und den Inhalts-Typ ändern.
- Mit "Weiter" erscheint ein Dialog "Ordner aus
LDAP-Baumstruktur auswählen".
- Hier ist mit "Neu..." die Verbindung zum LDAP-Server zu
konfigurieren.
Als Konfigurationsbeispiel steht die "University of Washington" mit
zur Auswahl.
- Den benötigten Ordner-Pfad zu Ihren Kontakten können Sie manuell
eingehen oder "Auswählen...".
Beispiel: "ou=Art History,ou=Students,ou=People,o=University
of Washington,c=US"
- Anhand der "Attribute/Daten" der ersten Datensätze wird eine
feste Spaltenstruktur aufgebaut. Eventuell ist der Scan-Bereich zu
vergrößern, um alle benötigten Attribute zu erfassen.
- Im Dialog "Spaltenauswahl" können Sie nicht benötigte
Spalten abwählen. Hinweis: Es sollte möglichst eine Datensatz-ID-Spalte
mit ausgewählt werden (z.B. uid oder entryUUID).
- Im Dialog "Eigenschaften der Eingabefelder" sind die
Spalten nach ihrem Inhalt zu typisieren.
Nähere Hinweise dazu...
- Im Dialog "Cache" sollten Sie die Voreinstellungen beibehalten und
mit "Fertigstellen" die Dialogführung abschließen.
- => Der LDAP-Ordner ist jetzt in der Ordnerstruktur sichtbar.
Wenn Sie mehrere LDAP-Tabellen in PhoneVoice verknüpfen wollen, dann
wiederholen Sie die Prozedur entsprechend.
Spätere Änderung der Ordner-Einstellungen:
- Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen
[Eigenschaften (Ordner)].
Datenmaske individuell anpassen:
- Selektieren Sie dazu einen Datensatz dem verknüpften LDAP-Ordner
und öffnen die zugehörige Datenmaske per F2-Taste oder Kontextmenü.
- Über den rechten Tool-Button können Sie die Eingabemaske in den
Editor-Modus schalten und die Felder nach den eigenen Erfordernissen
anordnen.
|