Eine ausführliche Beschreibung der
Fensterverwaltung finden Sie
hier...
Anwendungsfenster/Sidebar hinzufügen: Markieren Sie in der
Komponentenliste des Optionsdialogs den Eintrag "Fenster" und wählen Sie im
Kontextmenü den entsprechenden Eintrag.
Anwendungsfenster/Sidebar entfernen oder umbenennen: Markieren Sie
in der Komponentenliste des Optionsdialogs den Eintrag für das zu
bearbeitende Fenster und wählen Sie im Kontextmenü den entsprechenden
Eintrag.
Hinweis: Das erste Anwendungsfenster (Hauptanwendungsfenster)
kann nicht entfernt oder umbenannt werden.
Weitere Hinweise: Der Optionsdialog - Komponenten hinzufügen, entfernen und umbenennen...
Einstellungen
Leere Tab-Fenster automatisch schließen: Tab-Fenster
werden automatisch geschlossen, wenn sie nach dem Schließen oder Ausdocken
eines Dokumentfensters keine weiteren Dokumentfenster enthalten.
Fensterpositionierung per Drag & Drop zulassen:
Deaktivieren Sie diese Option, um zu verhindern, dass Dokumentfenster
per Drag & Drop ein- oder ausgedockt werden können. Diese Einstellung gilt
für alle Anwendungsfenster. Das Ein- oder Ausdocken per Kontextmenü ist
weiterhin möglich.
Aktives Anwendungsfenster per Hotkey steuern
Mit Hilfe dieser Hotkeys können Sie die Tastaturnavigation zwischen den
Tab-Fenstern innerhalb des aktiven Anwendungsfensters steuern.
Fenster-Hintergrundfarbe
Mit Hilfe der Einstellungen für Farbe 1 und Farbe 2 können Sie den
Hintergrundfarbverlauf für die entsprechenden Fenstertypen anpassen. Eine
Hintergrundfarbe ohne Verlauf kann über die Option "Farbe 2 = Farbe 1"
erstellt werden.
Fenster bei Anruf einblenden
Anwendungsfenster und Sidebars können bei eingehenden und ausgehenden
Rufen automatisch eingeblendet werden. Ebenso ist es möglich die automatisch
eingeblendeten Fenster, nach dem Ende eines Anrufs wieder auszublenden oder
in den vorherigen Zustand zurückzuversetzen.
Hinweis: Einstellungen zum automatischen
Popup-Modus des PhoneDialog finden Sie im Optionsdialog unter [Telefonie > PhoneDialog > Dialog
Einstellungen].
Einstellungen zum automatischen Einblenden der Telefonbuch-Datenmaske
finden Sie im Dialog "Eigenschaften Ordner" des jeweiligen
Telefonbuch-Ordners.
Tab-Fenster
Ausgeblendete Titelleisten: Diese Option ermöglicht es, eine
ausgeblendete Titelleiste (Tab-Register) als klick-sensitiven "Platzhalter"
anzuzeigen.
Hinweis: Titelleisten, die mehr als einen Tab
enthalten, können nicht ausgeblendet werden.
Vollständig ausgeblendete Titelleisten können über das Dialog-Kontextmenü
oder das Fenstermenü eingeblendet werden.