TAPI for Grandstream IP-Phones

Für Grandstream-Telefone gelten prinzipiell die Hinweise wie für Snom-Telefone.
Siehe:

Spezielle Hinweise für Grandstream-Telefone

Unterstützte Grandstream-Telefone
  • GXP21xx, GXV3240

Login

Die Telefone verwenden feste Nutzernamen ("admin" und "user"). In der Web-Konfiguration kann zu diesen Nutzern dann nur das Passwort geändert/festgelegt werden.
Wenn im Telefon mehrere SIP-Identitäten konfiguriert sind, sollten Sie im TAPI-Treiber den Nutzername "admin" zur Authentifizierung verwenden, damit die Identitäten ausgelesen werden können.

GXV3240: Bei diesem Modell sollte als Nutzername "gmiadmin" oder "user" verwendet werden. Die Verwendung von "gmiadmin" für CTI erlaubt ein paralleles Web-Login als "admin". Für "gmiadmin" gilt das selbe Passwort wie für "admin".

GXP21xx Modelle

Notwendige Einstellungen in der Grandstream Web-Konfiguration:

Im Telefon ist folgende Einstellung zu aktivieren: [Einstellungen > Anruffunktionen > Klick-um-zu-wählen Funktion].

Problem mit Action URLs:

Die folgenden Hinweise können Sie ignorieren, wenn Sie den "TAPI for (null)" Treiber verwenden.

  • Die GXP21xx Telefone (Firmware-Stand 1.0.7.97) generieren einige Action URLs nicht zuverlässig. Bei Wahl mit aufgelegtem Hörer wird z.B. kein "Outgoing Call" oder "Terminated" Event gemeldet.
  • Eventuell wird ein ausgehender Ruf erst angezeigt, wenn der Zielteilnehmer den Ruf angenommen hat. Oder der ausgehende Ruf wird zunächst ohne Nummer angezeigt.
  • Wenn Sie manuell am Telefon wählen, sollten Sie zuerst den Hörer abheben und dann die Rufnummer wählen, damit das Telefon die Action URLs korrekt meldet.

Modell GXV3240

Folgende Funktionen können nicht per CTI gesteuert werden:

  • Gespräch Halten
  • Rückfrage/Transfer


Grandstream ist ein registriertes Warenzeichen der Grandstream Networks, Inc. http://www.grandstream.com