Beim Zugriff auf die Outlook-Kontakte
erscheint ggf. folgender Dialog, wenn auf Ihrem Rechner kein aktuelles
Antivirenprogramm aktiv ist (z.B. die Microsoft Security Essentials).
Tipp: Unter [Optionen > Outlook] können Sie diese Zugriffsbestätigung
dauerhaft unterdrückten.

|
Änderung der gebundenen Spalten/Felder:
- In der Grundeinstellung werden die Felder mit Informationen
zum Name und Anschrift, Telefon, EMail, Homepage verknüpft.
- Um die gebundenen Spalten zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen
[Eigenschaften (Ordner)].
- Im Reiter "Spaltenauswahl" können Sie nun zusätzliche Spalten binden
oder nicht benötigte Spalten abwählen.
- Über den Reiter "Eigenschaften der Eingabefelder" ist für die neu
ausgewählten Felder der Inhalts-Typ und die Kategorie anzugeben.
Weitere Infos...
|
- Hinweis: Damit nutzerdefinierte Spalten von Outlook im PhoneVoice CTI Client sichtbar
werden, sind diese vorher in Outlook als Feld sichtbar zu machen über: [Ansicht > Aktuelle Ansicht > Aktuelle Ansicht anpassen... > Felder...]
|
Datenmaske individuell anpassen:
- Selektieren Sie dazu einen Datensatz im verknüpften Outlook-Ordner
und öffnen die zugehörige Datenmaske per F2-Taste oder Kontextmenü.
- Über den rechten Tool-Button können Sie die Eingabemaske in den
Editor-Modus schalten und die Felder nach den eigenen Erfordernissen
anordnen.
Aktualisierung geänderter Datensätze (Synchronisation):
- Wenn in Outlook Datensätze bearbeitet, neu hinzugefügt oder gelöscht
werden, sind diese Änderungen aufgrund des Daten-Caches nicht sofort im PhoneVoice
CTI Client sichtbar. Um die Änderungen sichtbar zu machen, werden folgende
Synchronisations-Varianten unterstützt:
- manuelle Synchronisation des
gesamten Ordners: Markieren Sie dazu den Ordner und drücken Sie die
Funktionstaste F5. Es werden dann alle geänderten Datensätze neu
eingelesen. Wenn Sie innerhalb von 5 Sekunden nochmals F5 drücken, wird
der Ordner komplett neu eingelesen.
- manuelle Synchronisation
eines Datensatzes: Wenn Sie in der Ordnerstruktur auf einem
Datensatz stehen und die F5-Taste betätigen, wird dieser Datensatz neu
eingelesen. Ein Datensatz wird ebenfalls immer neu eingelesen, wenn er
in der Datenmaske geöffnet wird.
- Automatische Synchronisation
des gesamten Ordners: In der Grundeinstellung werden verknüpfte
Ordner einmal pro Woche synchronisiert. Das Synchronisationsintervall
kann über [Ordner > Eigenschaften > Cache] individuell angepasst
werden.
|
Tipp: Kontakt direkt in Outlook öffnen:
Ein Klick auf den Button links von
öffnet den
Kontakt für weitere Aktionen direkt in Outlook.
Die gleiche Funktion ist auch über das Kontext-Menu des Datensatzes
verfügbar.
|
Outlook Add-In (Plug-In)
 |

Als Ribbon in Outlook 2013. |
Das Outlook Add-In stellt in
Outlook eine Symbolleiste mit diesen Funktionen bereit:
- EMail-bezogene Aktionen:
- Anzeige der Rufnummern zu einer EMail, falls die EMail-Adresse
im PhoneVoice CTI Client gefunden wurde. Voraussetzung ist, dass die
Outlook-Kontakte-Ordner im CTI Client verknüpft sind.
- Wählen der gefundenen Rufnummern.
- Anzeige des Kontakt-Formulars in Outlook oder im CTI Client.
- Kontakt-bezogene Aktionen:
- Anzeige und Wahl der Rufnummern des Kontakts.
- Journal-bezogene Aktionen:
- Anzeige und Wahl der Rufnummer des Journal-Eintrags.
- Öffnen eines eventuell zugeordneten Outlook-Kontakts.
Hinweis: Das Outlook Add-In wird nur von der Professional-Version
unterstützt.
AddIn-Konfiguration in Outlook:
- Menu > Ansicht > Symbolleisten > Anpassen
- Outlook 2003: Menü > Extras > Optionen > Weitere > Erweiterte
Optionen > COM-Add-Ins
- Outlook 2007: Menü > Extras > Vertrauensstellungscenter > Add-Ins
- Siehe auch: [Optionen > Outlook]
Anrufe in Outlook protokollieren
Per Option können Sie festlegen, dass Anrufe zusätzlich im Outlook-Journal
protokolliert werden.
(Menü > Optionen > Outlook > Outlook Journal)
Hinweis: Die Protokollierung im
Outlook-Journal wird nur von der Professional-Version unterstützt.
Wählen aus Outlook heraus
Für die Wahl von Rufnummern gibt es drei Varianten:
|
Eingehende Anrufe anzeigen / Datensatz in Outlook öffnen

Kommende Rufe werden über den PhoneDialog angezeigt.
- Ein Klick auf den Button
öffnet die
Kontakt-Datenmaske des PhoneVoice CTI Client. Über eine Ordner-Option lässt sich die Datenmaske auch
automatisch bei einem eingehenden Anruf öffnen:
- [Kontextmenü des Ordners > Eigenschaften (Ordner) > Eigenschaften]
- Ein Klick auf den links stehenden Button öffnet den
Kontakt für weitere Aktionen direkt in Outlook. (Screenshot mit Beispiel
für einen Outlook-Kontakt)
|
Gemeinsame Kontakt-Notizen in Outlook und PhoneVoice CTI Client
Die Anwendung bietet die Möglichkeit, die Kontakt-Notizen von Outlook im
CTI Client anzuzeigen und zu editieren. Diese Einstellung aktivieren Sie
über:
- [Kontextmenü des Ordners > Eigenschaften (Ordner) > Eigenschaften > Notizfeld]
FAQ
Problem1: In Outlook sind die TAPI-Wähleinstellungen nicht
sichtbar. Es kann kein TAPI-Treiber ausgewählt werden.
Dies kann z.B. in Verbindung mit Skype oder "Office Communicator"
auftreten.
Lösung: In der Registry ist unterhalb von "Outlook" ein Key "Call
Integration" mit dem DWORD-Parameter "TAPIOVERRIDE=1" zu erstellen:
KEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Office\Outlook\Call Integration\TAPIOVERRIDE=1
Details siehe:
http://support.microsoft.com/kb/959625/
Anschließend ist Outlook und Skype zu schließen und Outlook neu zu starten.
Für Outlook 2013 ist eventuell auch noch der Registry-Schlüssel "DefaultIMApp"
auf "Disabled" zu setzen. Siehe:
http://www.apfelkern.info/tapi-probleme-mit-outlook-2010-und-2013/
Problem2: In Outlook werden ständig neue Testdatensätze erstellt.
Lösung: Der Outlook-Kontakte-Ordner im CTI Client ist zu entfernen und neu
einzubinden.
Problem3: "Server ist ausgelastet"-Dialog bei Zugriff
auf Outlook.
Lösung: Wahrscheinlich ist der CTI Client mit anderen Rechten
gestartet als Outlook. Zum Beispiel läuft der CTI Client mit Admin-Rechten
und Outlook mit Nutzer-Rechten.
Der Dialog "Server ist ausgelastet" kommt von der Windows-OLE-Umgebung und
kann leider erst nach 30 Sekunden geschlossen werden.
|
Outlook® ist ein registriertes Warenzeichen der Microsoft
Corporation. |
|