Wahl aus anderen
Anwendungen heraus
Wahl per Hotkey: Aktivieren Sie diese Option,
um aus anderen Anwendungen heraus per Hotkey zu wählen, Anrufe
anzunehmen oder aufzulegen. Weitere
Hinweise...
per Mausklick auf eine beliebige Rufnummer:
Aktivieren Sie diese Option, um aus anderen Anwendungen heraus per
Mausklick und OCR Rufnummern-Erkennung zu wählen.
Weitere Hinweise...
per URL-Link: Aktivieren Sie diese
Option, um aus Webseiten heraus zu wählen, die Rufnummern mit speziell
formatierten Links enthalten.
Weitere Hinweise...
CTI Client TAPI-Connector
aktivieren
Mit der Installation des CTI Client wird ein
TAPI-Treiber installiert, der von anderen TAPI-Anwendungen zum
Wählen und Auflegen verwendet werden kann.
Weitere Hinweise...
Aktivieren Sie die Optionen, die Sie über den TAPI-Connector nutzen
wollen.
Globale Hotkeys für Telefonie
Anruf annehmen: In diesem Feld können Sie einen Hotkey für
"Anruf annehmen" zuweisen. Zusätzlich kann dieser Hotkey mit
den Funktionen "auflegen" und "Wählbereitschaft herstellen" belegt
werden.
Auflegen: In diesem Feld können Sie einen Hotkey speziell nur
für "auflegen" zuweisen.
Wählbereitschaft herstellen: Dieser Hotkey zeigt den
Standard-PhoneDialog im Vordergrund an und weist ihm den Eingabefokus
zu.
Sie können auch eine der Tasten [+] [-] [*] [/]
der Zehnertastatur als Hotkey zuweisen. Diese Taste kann dann
allerdings nicht mehr anderweitig genutzt werden.
Weitere globale und lokale Hotkeys für Telefonie können unter
[Optionen > Anpassen > Hotkeys] zugewiesen werden.
Standard PhoneDialog festlegen
Wenn Sie mehrere PhoneDiaolge konfiguriert haben, können Sie
festlegen welcher als "Standard-PhoneDialog" verwendet werden soll. Ist
keiner ausgewählt, wird automatisch der erste PhoneDialog im ersten
PhoneStack verwendet.
Beispiel: Wenn sie im
Telefonbuch eine Rufnummer markieren, wird diese an den "Standard-PhoneDialog"
übertragen.
Einstellungen zur Wahlwiederholung
Intervall: Bestimmt die Länge des Timers in Sekunden, bis die
Rufnummer erneut gewählt wird.
Maximale Dauer: Bestimmt die
Gesamtdauer in Minuten, bis die Wahlwiederholung beendet wird.
Wahlwiederholung automatisch starten: Aktivieren Sie diese
Option, um die Wahlwiederholung bei "besetzt" und/oder "nicht
erreicht" automatisch zu starten.
Neue Zielrufnummer bei gehenden Verbindungen anzeigen: Wenn
der angerufene Teilnehmer eine Rufumleitung programmiert hat, wird ggf.
die neue Zielrufnummer gemeldet. In der Grundeinstellung wird diese
nicht angezeigt, damit im Journal immer die original gewählte Rufnummer
steht.
Wahl per Assisted Telephony übergibt die Rufnummer mit
Amtsholung:
Bestimmt ob bei der Wahl per "Assisted Telephony", die Rufnummer
mit oder ohne Amtsholung übergeben wird.
Eingehende Anrufe
verzögert anzeigen: Dieser Wert bestimmt die Verzögerung in
Millisekunden, mit der Kontakt-Informationen zu einem eingehenden Anruf
angezeigt oder aktualisiert werden,
z.B. in der History oder den Notizen.